Terms of service

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1.Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz „AGB“) gelten für alle Kaufverträge zwischen der Tweedheart OG und einem Verbraucher (kurz „Vertragspartner“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Mit Abgabe Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren AGBs einverstanden. Die AGB können jederzeit auch unter www.tweedheart.com/policies/terms-of-service abgerufen und gespeichert werden. Allfälligen AGB des Vertragspartners wird ausdrücklich widersprochen und diese gelten nur, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.

 

2. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Webshop auf der Website www.tweedheart.com

Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Tweedheart OG zustande. Nur Personen die mindestens 18 Jahre alt sind und nicht unter Vormundschaft stehen können eine Bestellung aufgeben.

Die Präsentation der Waren in unserem Webshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Vertragspartner, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Vertragspartner ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Ein bindendes Vertragsangebot gibt der Vertragspartner ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Bestellvorgang: Bei der Übersicht über das Sortiment des Onlineshops www.tweedheart.com kann der Kunde die von ihm gewünschte(n) Ware(n) durch das Klicken auf den Button "In den Warenkorb legen" auswählen. Die ausgewählten Waren werden während des Besuchs des Kunden in dem Warenkorb zwischengespeichert. Durch das Anklicken des Buttons "Zur Kasse" wird der Bestellvorgang fortgeführt. Auf den Folgeseiten wählt der Kunde den gewählten Lieferort und die von ihm gewünschte Zahlungsart aus und gibt die für die Ausführung der Zahlung erforderlichen Daten ein. Bei der Wahl von externen Zahlungsservices wie z.B. PayPal, wird der Kunde auf die externe Website des jeweiligen Zahlungsanbieter weitergeleitet. Vor der Abgabe der Bestellung werden die für die Bestellung relevanten Daten in einer Bestellübersicht zusammengefasst. Dem Kunden steht es frei, seine Angaben in der Bestellübersicht noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren, bevor er seine Bestellung durch Klicken auf den Button "Jetzt Bezahlen" (alternativ "Kaufen") an uns, die Tweedheart OG, übersendet. Durch das Klicken des Button "Jetzt Bezahlen" (alternativ "Kaufen") gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot in Bezug auf die von ihm ausgewählte Ware ab. 
Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des „Warenkorb“-Symbols unverbindlich ansehen. 
Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine E-Mail („Bestellbestätigung“). Die Bestellbestätigung enthält alle Einzelheiten Ihrer Bestellung und unsere AGBs. Die AGB können Sie jederzeit auch unter www.tweedheart.com einsehen. Mit dem Erhalt Ihrer Bestellbestätigung erfolgt zudem die Annahme Ihrer Bestellung von Seiten der Tweedheart OG. Der Kaufvertrag kommt mit Übermittlung einer Bestellbestätigung zustande.

Wir behalten uns allerdings das Recht vor, die Annahme des Kaufvertrags bis zu 24h nach Zusendung der Bestellbestätigungs-Mail zu widerrufen. Das kann zum Beispiel auftreten, wenn die bestellten Waren nicht lieferbar sind oder die Bestellung die haushaltsübliche Menge übersteigt. Wir benachrichtigen Sie in diesem Fall so schnell wie möglich. Haben wir bereits eine Zahlung für Ihre Bestellung erhalten, erstatten wir den entsprechenden Betrag mit der von Ihnen genutzten Zahlungsmethode.

 

3. Preise

Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten sowie Zoll- oder sonstige Einfuhrabgaben. Die Versandkosten können abhängig davon, in welches Land Ihre Bestellung geliefert wird, variieren. Sollten im Zuge des Versands Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen diese zu Lasten des Bestellers.

Bei Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union wird keine Mehrwertsteuer verrechnet. Die Einfuhrumsatzsteuer muss bei der Zustellung vom Empfänger zusätzlich gezahlt werden.

Bei Zahlungsverzug des Kunden behalten wir uns vor, Mahngebühren in Rechnung zu stellen.

 

4. Zahlungsmöglichkeiten

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Klarna Kauf auf Rechnung, Klarna Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay, Shop Pay, eps-Überweisung und Ideal.

Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, American Express)
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Unser System gewährleistet eine 100% sichere Datenübertragung. Unser Zahlungsdienstleister verschlüsselt Ihre Kreditkartendaten per SSL. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unseren Zahlungspartner Stripe finden Sie in den Datenschutzbestimmungen unseres Zahlungspartners unter: https://stripe.com/at/privacy

PayPal Express
Paypal ist einfach, schnell und sicher. Man kann mit Paypal in den meisten Onlineshops sicher und einfach einkaufen, ohne jedes Mal Kreditkarten- oder Bankdaten eingeben zu müssen. Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. 

Kauf auf Rechnung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat. Bei Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 30 Tagen. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier.

Sofort by Klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unseren Zahlungspartner finden Sie in den Datenschutzbestimmungen unseres Zahlungspartners unter https://www.klarna.com/at/datenschutz/

Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei dem Dienstanbieter Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

 

5. Lieferung

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. Die Kosten des Versandes hat der Vertragspartner zu tragen. Unsere Standardversandkosten für den nationalen Versand (Österreich) betragen 0 € (inkl. Ust). Die Versandkosten nach Deutschland betragen 0€. Die Versandkosten für den internationalen Versand können, abhängig davon in welches Land geliefert wird, variieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier. 

Wenn wir Ihre Bestellung nicht vollständig liefern können und auf mehrere Lieferungen aufteilen müssen, fallen für Folgelieferungen keine zusätzlichen Versandkosten an.

Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Auslieferung erfolgt hier innerhalb von 2-4 Werktagen (Österreich). Die Versanddauer ist abhängig von Ihrem Wohnort. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag. Lieferverzögerungen sind in Ausnahmefällen vorbehalten. Angaben zur Verfügbarkeit und Versanddauer stellen keine garantierten Liefertermine dar. Die Tweedheart OG behält sich vor vom Vertrag zurückzutreten und die Ware nicht auszuliefern, falls die bestellte Ware nicht verfügbar ist. 

Ist ein Paket bei der Zustellung offensichtlich beschädigt, muss der Vertragspartner darauf bestehen, dass dieser Umstand vom Zusteller schriftlich festgehalten wird. Der Vertragspartner hat uns jede Beschädigung eines Produkts unverzüglich schriftlich (per Post oder E-Mail) mitzuteilen.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

 

7. Widerrufsrecht des Verbrauchers

Ist der Vertragspartner ein Verbraucher, steht ihm ein Widerrufsrecht zu.

 

8. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie können den Kauf vom Zeitpunkt der Bestellung bis zu 30 Tage nach Erhalt der bestellten Artikel ohne Angabe von Gründen stornieren oder widerrufen. 

Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren oder zurückgeben möchten, müssen Sie uns innerhalb der Rücktrittsfrist bitte schriftlich über unser Retouren-Portal oder per E-Mail unter info@tweedheart.com benachrichtigen. Es kann dafür auch das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.

Vorausgesetzt, dass alle Artikel in dem Zustand zurückgegeben wurden, in dem sie sich bei Erhalt befanden. Dies bedeutet, dass die Artikel nicht beschädigt, verschmutzt, gewaschen, oder getragen, mit Ausnahmen der Anprobe, sind. Alle Produkte müssen sich im Originalzustand befinden und das Etikett darf nicht entfernt werden!

Weitere Informationen zur Rücksendung erfahren Sie über unser Retouren-Portal oder werden per E-Mail bekanntgegeben.

Zu den Ausnahmen des Widerrufsrechts siehe Punkt 9.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Rücksendungen aufgrund eines wirksamen Widerrufs sind aus Österreich und Deutschland kostenlos. Rücksendekosten aus allen anderen Ländern außer Österreich und Deutschland werden von der Tweedheart OG nicht ersetzt. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Wir raten Ihnen den Postbeleg Ihrer Rücksendung zu behalten, sodass Sie einen Nachweis haben, sollte das Paket nicht bei uns eintreffen.

Die Waren sind vom Verbraucher ordnungsgemäß verpackt zurückzusenden. Bei unzureichender Verpackung haftet der Kunde. Wir empfehlen unseren Kunden das Retouren-Etikett zu verwenden, welches nach dem Widerruf übermittelt wird.

Die Erstattung der Kosten für vollständig unbeschädigte Ware erfolgt innerhalb von 14 Tagen. So lange die Ware nicht bei uns eingetroffen ist, machen wir von unserem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch.

Muster-Widerrufsformular

Tweedheart OG, Hofbauerweg 34, 4040 Linz, Österreich

Email: info@tweedheart.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/

- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

- Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Ende der Widerrufsbelehrung 

 

9. Ausnahmen vom Rücktrittsrecht / Ausschluss des Widerrufsrechtes

Kein Widerrufsrecht besteht bei folgenden Waren:

- Waren, die in verschlechtertem Zustand (z.B.: mit Gebrauchsspuren, in beschädigtem oder verschmutzen Zustand) zurückgeführt werden. Sie müssen ggf. Wertersatz leisten.

- Waren bei denen das Original-Etikett entfernt wurde.

- Da bei unseren Produkten die Fransen handgemacht sind, kann es vorkommen, dass sich Fransen lösen. Wir bitten Sie, die wegstehenden Fransen wegzuschneiden. Der Verlust von Fransen stellt seitens der Kunden kein Recht auf Widerruf dar. 

     

    10. Gewährleistung 

    10.1 Gegenüber Verbrauchern gelten die zwingenden gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften, insbesondere beträgt die Gewährleistungsfrist bei beweglichen Sachen zwei Jahren und bei Gebrauchtwaren ein Jahr. Bei Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist sechs Monate. 

    10.2 Geringfügige oder sonstige für den Vertragspartner zumutbare Änderungen unserer Leistungs- bzw. Lieferverpflichtung gelten vorweg als genehmigt; dies gilt insbesondere für durch die Sache bedingte Abweichungen (z.B. bei Maßen, Farben, etc.).

    10.3 Die in der Produktbeschreibung enthaltenen Lichtbilder sind nur beispielhaft. Aufgrund der Einzigartigkeit der Produkte bzw. aufgrund der verwendeten Materialien kann es zu einer farblichen Abweichung oder einem geringfügigen Größenunterschied zwischen dem tatsächlichen Produkt und dessen Abbildung im Internet kommen, die den Vertragspartner jedoch nicht zu einer Reklamation berechtigen.

    10.4  Ein Mangel liegt nicht vor, wenn bei der Ware aufgrund unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung Fehler auftreten. Zum nach- und bestimmungsgemäßen Gebrauch sind insbesondere die Angaben des Herstellers zu beachten. 

    10.5  Gegenüber Unternehmern sind die Vermutung der Mangelhaftigkeit gemäß § 924 ABGB (gesetzliche Beweislastumkehr) sowie das Regressrecht nach § 933b ABGB ausgeschlossen. 

     

    11. Schadenersatz

    11.1 Sofern wir für einen Schaden einzustehen haben, haften wir nur für Vorsatz und (krass) grobe Fahrlässigkeit. Ist der Vertragspartner Verbraucher, haften wir auch für schlicht grobe Fahrlässigkeit.

    11.2 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Wir haften insbesondere auch nicht für mittelbare/indirekte Schäden und entgangenen Gewinn.

    11.3 Unsere Haftung ist der Höhe nach mit dem konkreten Vertragsentgelt beschränkt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, sofern konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen nicht anders vorsehen. 

    11.4  Wir übernehmen keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und den Inhalt der zur Verfügung gestellten Informationen. 

    11.5 Wir übernehmen keine Haftung für eine verspätete Lieferung, die sich aus Umständen ergibt, die nicht in unserem Einflussbereich stehen (z.B. spätere Anfertigung durch den Designer bei Einzelstücken).

    11.6 Wir haften nicht bei Allergien oder Unverträglichkeiten des Vertragspartners gegen einen Bestandteil der in unseren Produkten verwendeten Rohmaterialien. Eine Allergie oder Unverträglichkeit des Vertragspartners berechtigt ihn nicht zur Reklamation. 

    11.7 Ist der Vertragspartner Unternehmer, so kann er Schadenersatzsprüche nach Ablauf von sechs Monaten ab Kenntnis bzw. Möglichkeit der Kenntnisnahme des Schadens nicht mehr geltend machen. 

     

    12. Aufrechnung, Zurückbehaltung

    12.1 Das Recht zur Aufrechnung gegen Forderungen von uns ist ausgeschlossen. Ist der Vertragspartner Verbraucher, steht ihm aber das Recht zu, seine Verbindlichkeiten durch Aufrechnung aufzuheben und zwar im Falle unserer Zahlungsunfähigkeit oder für Gegenforderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Verbrauchers stehen, die gerichtlich festgestellt oder von uns anerkannt worden sind. 

    12.2 Dem Vertragspartner kommt ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu. Dies gilt nicht, wenn der Vertragspartner Verbraucher ist.

     

    13. Verkürzung über die Hälfte

    Das Recht zur Vertragsanfechtung wegen Verkürzung über die Hälfte gemäß § 934 ABGB (laesio enormis) ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Verbraucher. 

     

    14. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort, Schriftform

    14.1 Es ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisions- und Verweisungsnormen und der Bestimmungen des UN-Kaufrechts anwendbar. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl mit Ausnahme der zwingenden Bestimmungen des Rechts des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers.

    14.2 Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag bzw. mit diesen AGB zwischen dem Vertragspartner und uns ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht am Sitz von Tweedheart OG. Davon ausgenommen sind die gesetzlich zwingend vorgesehenen Gerichtsstände für Verbraucher.

    14.3 Erfüllungsort ist der Sitz von Tweedheart OG.

    14.4 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für Nebenabreden und nachträgliche Vertragsänderungen, wie auch das Abgehen vom Schriftformerfordernis. 

     

    15. Datenschutz  

    Die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insb. die DSGVO, werden eingehalten. Unsere Datenschutzerklärung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.tweedheart.com/policies/privacy-policy 

     

    16. Vertragssprache

    Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

     

    17. Salvatorische Klausel

    Sollte eine Bestimmung in diesen AGB ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen davon unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die der zu ersetzenden Bestimmung wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt.