Privacy policy

Tweedheart OG

Willkommen bei Tweedheart. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.  

Allgemeine Information

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: 

Tweedheart OG

Hofbauerweg 34

4040 Linz

Österreich

E-Mail: info@tweedheart.com

Im Rahmen Ihrer Bestellung, Ihres Newsletter-Abonnements oder Ihres Besuchs unserer Website, erheben und verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten. Die Art, der Umfang und die Zwecke dieser Datenverarbeitungen werden nachfolgend beschrieben.

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.

Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, dies Dient zum Schutz Ihrer Daten.

Die Tweedheart OG betreibt unter der Website www.tweedheart.com einen Onlineshop. Das Hosting der Website übernimmt ein Drittanbieter. Alle erhobenen Daten werden, in unserem Auftrag, auf den Servern dieses Drittanbieters gespeichert und verarbeitet. Die Verwendung dieses Dienstes erlaubt es uns, Ihnen einen funktionierenden Bestellungsprozess zu ermöglichen. Er hat seinen Sitz in den USA und ist damit zur Einhaltung des Privacy Shield Abkommens verpflichtet.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate bei uns gespeichert. Unsere E-Mails werden von einem Drittanbieter gehostet, der in unserem Auftrag handelt. Dieser befindet sich innerhalb der Europäischen Union und alle E-Mails werden auf seinen Servern gespeichert.

Ein weiterer Drittanbieter übernimmt für uns die Speicherung der Kontaktaufnahmen per E-Mail und unseres Kontaktformulars. Dadurch werden alle Kundenanfragen gesammelt und wir können Ihre Anfragen bestmöglich bearbeiten. Auch dieser Drittanbieter handelt in unserem Auftrag und hat seinen Sitz in den USA und ist zur Einhaltung des Privacy Shield Abkommens verpflichtet.

 

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website oder über unsere Facebook-Seite unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Erhalt unseres Newsletters einverstanden sind. Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen einen Newsletter zusenden zu können.

Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Name, Geburtstag, Wohnort, Postleitzahl, Instagram Benutzername gemacht werden.

Wir verwenden ein Double-Opt-In Verfahren: sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Ihre Newsletter Daten werden von einem externen Dienstleister für uns gespeichert. Dessen Software ermöglicht uns, unseren Newsletter-Kunden ansprechende E-Mails zu verfassen. Er hat seinen Sitz in den USA und ist somit zur Einhaltung des Privacy Shield Abkommens verpflichtet.

Solange bis Sie die Einwilligung zum Newsletter widerrufen (Newsletter abbestellen), werden Ihre Daten zum Zweck der Aussendung von Newsletter gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten für unseren Newsletter ist Ihre Einwilligung dazu (Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO).

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. In jedem Newsletter findet sich dazu ganz unten ein Link „Newsletter abmelden“ über den Sie sich vom Newsletter abmelden können. Sie können Ihre Stornierung auch jederzeit an folgende E-Mail-Adresse: info@tweedheart.com senden.Wir löschen anschließend innerhalb von 48 Stunden Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. 

 

Bestellungen

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Datum, Uhrzeit, Ort des Zugriffs, Website von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL), verwendeter Browser, und personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail Adresse, optional Telefonnummer und gegebenenfalls zum Zweck der Vertragsabwicklung die Abrechnungszahlungsinformationen (Bankverbindung: IBAN, BIC) des Käufers.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Ihre E-Mail Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und Ihnen Informationen in Zusammenhang mit Ihrer Bestellung zukommen lassen können.

Im Falle des Abbruchs des Einkaufsvorgangs ohne Vertragsabschluss werden die Waren im Warenkorb und eingegeben Daten für 2 Wochen gespeichert um Ihnen den Wiederaufruf des Warenkorbs möglichst einfach zu gestalten.

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.  

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.  

Falls Sie Ihre Bestellung zurücksenden möchten, ist es notwendig Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Bestellnummer anzugeben. Somit können wir Ihre Bestellung identifizieren und ein Rücksende-Etikett erstellen. Das Retouren Portal wird von einem Drittanbieter verwaltet, welcher seinen Sitz in der europäischen Union und den Standort seiner Server in den USA hat. Der Drittanbieter ist damit dem Privacy Shield Abkommen unterworfen.

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. 

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen 2 verschiedenen Arten von Cookies. Sogenannte Session Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und temporäre/permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, den Einkaufsvorgang zu vereinfachen, die Nutzung bestimmter Funktionen unseres Webshops zu ermöglichen, und ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Die Einwilligung in die Cookie Verwendung erfolgt durch Einblendung eines Banners.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. 

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Web-Analyse

Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung der Webseite wie Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung deiner IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen kannst. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin downloaden und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link Google Analytics deaktivieren klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindern. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf deinem Gerät gespeichert. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie auch das Opt-Out-Cookie erneut setzen. [Anm. Hinweise zur Einbindung des Opt-Out-Cookie finden Sie unter: https://developers.google.com/analytics/devguides/... Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

Google hat seinen Sitz in den USA und ist für das Datenschutzabkommen EU-US Privacy Shield zertifiziert. Das bedeutet, dass Google sich für die Einhaltung der in der EU geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten verpflichtet.

Facebook Pixel

Diese Website benutzt das sogenannte Facebook Pixel. Dies ist ein Service und Produkt der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA im Folgenden nur kurz „Facebook“. Dieser Service dient zur Analyse, Auswertung und der Nachverfolgung von Nutzerverhalten. Außerdem lassen sich mit den uns zur Verwendung stehenden Daten und Möglichkeiten zielgerichtete Werbeanzeigen über die Kanäle Facebook und Instagram schalten. Wenn Sie eine Webseite von uns aufrufen, auf welcher der Facebook Pixel gesetzt ist, wird diese Information an Facebook übermittelt und wird, wenn Sie gleichzeitig auf Facebook eingeloggt sind, Ihrem Benutzer zugeordnet. Diese Informationen sind uns nicht direkt zugänglich und wir können keine Rückschlüsse auf jeweilige Nutzer ziehen. Facebook ist allerdings ebenso verpflichtet nach den Standards und der geltenden Datenschutzbestimmungen zu handeln, da es mit Sitz in den USA dem US-EU Datenschutzübereinkommen Privacy Shield verpflichtet ist (https://www.facebook.com/about/privacy). Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über sich selbst und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook untersagen möchten, folgen Sie diesem Link um Ihre Einstellungen anzupassen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

 

Plugins

Wir verwenden auf unserer Webseite Social Plugins von Facebook, Twitter und Pinterest. Ihr Browser kann eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook, Pinterest oder Twitter herstellen und Daten über Ihr Nutzerverhalten dorthin übermitteln.

Facebook Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Facebook hat seinen Sitz in den USA und ist damit dem EU-US Privacy Shield zur Sicherstellung eines DSGVO-konformen Datenschutzes verpflichtet.

Instagram Plugins

Auf unserer Webseite werden Plugins von Instagram verwendet. Ein Produkt und Service, welches von der Instagram, LLC Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird. (folgend kurz „Instagram"). Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet.

Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch die Information, dass sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Instagram „Button“ anklicken während Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.Den Link zur Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier: http://instagram.com/about/legal/privacy

Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Instagram-Benutzerkonto aus.

Instagram hat seinen Sitz in den USA und ist damit dem EU-US Privacy Shield zur Sicherstellung eines DSGVO-konformen Datenschutzes verpflichtet.

Twitter Plugins

Auf unserer Webseite werden Plugins von Twitter verwendet. Ein Produkt und Service von Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie können Inhalte unserer Webseite auf Twitter teilen. Diese Informationen werden dann mit Twitter und auch je nach Einstellungen (http://twitter.com/account/settings) mit Ihren Followern geteilt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: http://twitter.com/privacy

Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter den Besuch unserer Seite Ihrem Twitter-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto aus.

Twitter hat seinen Sitz in den USA und ist damit dem EU-US Privacy Shield zur Sicherstellung eines DSGVO-konformen Datenschutzes verpflichtet.

Pinterest Plugins

Auf unserer Webseite werden Plugins von Pinterest verwendet. Ein Produkt und Service von Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA betrieben wird (folgend kurz „Pinterest"). Wenn Sie dieses Plugin verwenden und einen unserer Inhalte auf Pinterest teilen und/oder speichern möchten, werden diese Informationen und auch welche unserer Webseiten Sie besucht haben an die Server von Pinterest in den USA übermittelt und für den Fall, dass Sie bei Pinterest angemeldet und eingeloggt sind, alle Informationen mit Ihrem Pinterest-Benutzer verknüpft. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

Wenn Sie nicht möchten, dass Pinterest den Besuch unser Seite Ihrem Pinterest-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Pinterest-Benutzerkonto aus.

Pinterest hat seinen Sitz in den USA und ist damit dem EU-US Privacy Shield zur Sicherstellung eines DSGVO-konformen Datenschutzes verpflichtet.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Falls Ihre Daten auf rechtlicher Grundlage einer Einwilligung erfolgen, haben Sie jederzeit das Recht diese Einwilligung zu widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. 

Die Speicherung Ihrer Daten kann auch jederzeit per Post mit einem formlosen Schreiben an Tweedheart OG, Hofbauerweg 34, 4040 Linz oder per E-Mail an info@tweedheart.com widerrufen werden. In diesem Fall werden Ihre Daten innerhalb von 48 Stunden von uns gelöscht.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns info@tweedheart.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: 

Tweedheart OG

Hofbauerweg 34

4040 Linz

Österreich

E-Mail: info@tweedheart.com

 

Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit Sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und aktuellen Stand unserer Leistungen entspricht.